w@ibs. Digitales Empowerment für Frauen

Das Projekt fördert die digitale Teilhabe von Frauen mit Unterstützungsbedarf.

Projektstart: Frühling 2022

Laufzeit: 24 Monate

Ort: Ravensburg (Baden-Württemberg)

Fördersumme: 44.190,00 €

 

Problem

Digitale Teilhabe und digitale Bildung sind noch nicht diskriminierungsfrei. Der Digital Gender Gap zeigt sich in fast allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Insbesondere Frauen haben oft keinen Zugang oder unzureichende Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, wodurch ihnen die Partizipation am gesellschaftlichen Leben oder berufliche Zukunftschancen versperrt bleiben.

 

Lösung

Der Verein Inisha - Initiative für Soziales Handeln e. V. fördert mit dem Projekt »W@ibs.«  die digitale Teilhabe von Frauen mit Unterstützungsbedarf in Ravensburg. Das Projekt richtet sich an Mütter mit minderjährigen Kindern in Partnerschaft, Alleinstehende oder Alleinerziehende sowie Frauen mit psychischer Beeinträchtigung. Die Teilnehmerinnen erhalten modulare Online-Kompetenz-Trainings, tauschen sich in Peer-Groups aus und erlangen verschiedene Qualifizierungsbausteine der digitalen Grundbildung, welche ein Sprungbrett zu mehr Chancen und Selbstwirksamkeit bieten sollen.

 

aidFIVE übernimmt die Kosten für die digitale Aufbereitung des Angebots und für die Durchführung der Online-Coachings über zwei Jahre.

 

Mehr über den Verein Inisha - Initiative für Soziales Handeln e. V. erfährst du hier.

Foto © Inisha