Laufzeit: 24 Monate
Fördersumme: 60.000,00 €
Problem
Die Corona-Pandemie bestimmt inzwischen seit fast zwei Jahren das Leben in Deutschland, Europa und in der Welt. Viele Entwicklungsprozesse von Kindern und Jugendlichen konnten in dieser Phase nur eingeschränkt stattfinden. So auch die entwicklungspsychologisch hoch bedeutsame Phase der Adoleszenz: des Erwachsen-Werdens. Aufgrund der Pandemie waren wichtige Sozialisationserfahrungen nur eingeschränkt - mitunter gar nicht - möglich. Als Folgen treten nicht selten langanhaltende psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste auf.
Lösung
Der Caritasverband für die Stadt Münster e. V. möchte mit dem Projekt »Wege aus der Einsamkeit« von der Pandemie psychisch belastete Jugendliche unterstützen. Ziel ist es, Lösungswege gegen die Einsamkeit und die damit verbundenen Auswirkungen aufzuzeigen. Um niedrigschwellig mit den Jugendlichen in Kontakt zu treten, soll neben der persönlichen Beratung auch Unterstützung im virtuellen Raum geboten werden. So kann jede:r hilfesuchende Jugendliche in Münster das für sich passende Medium wählen und orts- sowie zeitungebunden von dem Hilfeangebot profitieren.
aidFIVE übernimmt für zwei Jahre Personal- und Sachkosten für das Angebot.
Mehr über den Caritasverband für die Stadt Münster e. V. erfährst du hier.
Foto © Workandapix auf Pixabay