Digitales Informationsangebot für Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen

Das Projekt möchte online seriöse und leicht verständliche Informationen für Betroffene und Angehörige zur Verfügung stellen.

Projektstart: Frühling 2022
Laufzeit: 15 Monate
Ort: Eberswalde (Brandenburg)
Fördersumme: 57.152,51 €
 
 

Problem

Ungefähr die Hälfte der in Deutschland lebenden Erwachsenen hat mindestens einmal belastende Kindheitserfahrungen wie Gewalt und Vernachlässigung gemacht. Diese Erlebnisse in der Kindheit können langfristig negative Folgen auf Gesundheit und Wohlbefinden im Erwachsenenalter haben. Trotzdem wird das Thema bis heute häufig stigmatisiert und leicht verständliche, seriöse Informationen zu diesem Thema sind schlecht zugänglich.

 

Lösung

Der Verein Gemeinsam für Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen e. V. aus Eberswalde bietet mit seinem Projekt Betroffenen und Angehörigen ein digitales Informationsangebot, welches sie in der Bewältigung von belastenden Kindheitserfahrungen unterstützt. Dabei steht die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Betroffene haben die Möglichkeit, sich anonym und unverbindlich zu informieren, wie sich belastende Erfahrungen auswirken können, wie man damit umgehen kann und wo sie Unterstützung finden. Durch die Unterstützung in der Verarbeitung der Erlebnisse kann verhindert werden, dass einzelne negative Erfahrungen zu einem Problem werden und Einfluss auf das Leben von Betroffenen nehmen.

 

aidFIVE übernimmt die Kosten für den Aufbau und die Umsetzung des Angebots für 15 Monate.

 

Mehr über den Verein Gemeinsam für Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen e. V. erfährst du hier.

Foto © Gemeinsam für Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen