Rhythm of life 

Das Projekt "Rhythm of life - Umwelt, Natur und Klima in Bornstedt im Jahreslauf entdecken" ermöglicht es Kindern, ihre unmittelbare natürliche Umgebung weitgehend eigenständig zu entdecken und für sich zu erschließen. Denn im städtischen Umfeld, mit zeitlich verplanten Kindheiten, verschwinden Erfahrungsmöglichkeiten von Natur, Umwelt und Klima.

 

Welches Problem soll das Projekt lösen?

Im städtischen Umfeld, mit zeitlich verplanten Kindheiten, verschwinden unmittelbare Erfahrungsmöglichkeiten von Natur, Umwelt und Klima. Veränderungen in der Natur und Umwelt im Lauf der Jahreszeiten, dazu gehören auch Phänomene des Klimawandels, werden oft nur noch medial oder gar nicht mehr außerhalb formaler Bildung wahrgenommen. Kinder haben daher häufig Defizite bei Beobachtungs-, Problemlösungs- und Selbstwirksamkeitsfähigkeiten.

 

Wie trägt das Projekt zur Lösung des Problems bei?

Wir ermöglichen Kindern, ihre unmittelbare natürliche Umgebung weitgehend eigenständig zu entdecken und für sich zu erschließen. Zeit in der Natur in einer Gruppe zu verbringen fördert die soziale, kognitive und emotionale Entwicklung, manuelle Fähigkeiten, unterstützt das Verständnis von Zusammenhängen und lehrt Verantwortung für Umwelt und Klima zu übernehmen. 

 

Was zeichnet das Projekt aus?

Starke Sozialraumorientierung - Entdeckung des Wohnumfeldes als ökologischen Raum
Zusammenarbeit mit Trägern der Stadtteilarbeit
Anwenden von Prinzipien von citizen science beim forschenden und entdeckenden Lernen
Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Ziel, Methode und Prozess (!) im Projekt

Auf Facebook erfährst du mehr!

 

Du findest das Projekt gut und möchtest, dass es von aidFIVE gefördert wird? Stimme vom 13. bis zum 27.02.2023 ab!