Was wir fördern
Seit März 2022 leistet aidFIVE Anschubfinanzierung für soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen.
Wir können dabei Personal- sowie Sachkosten übernehmen. Die Projektauswahl erfolgt unter Mitbestimmung der Mitspieler:innen.
Auch in 2023 stellen wir für eure Projekte zwei Millionen Euro zur Verfügung.
Bewirb dich vom 1. bis zum 31. März 2023 bei aidFIVE, der digitalen Soziallotterie, um eine Förderung!
Am besten schreibt ihr uns bei Fragen, Anmerkungen oder Problemen eine kurze Mail an foerderung@aidfive.org. Wir melden uns dann schnellstmöglich zurück!
Deine Organisation und dein Projekt erfüllen alle Voraussetzungen für unsere Förderung?
Bewirb dich vom 1. bis zum 31. März 2023 über unser Förderportal!

Bewirb dich zur nächsten Bewerbungsfrist. Pro Jahr gibt es vier Fristen, die jeweils am Quartalsbeginn liegen.
Die Teilnehmer:innen von aidFIVE können für dein Projekt abstimmen.
Der ehrenamtliche aidFIVE-Beirat wählt anhand der Entscheidungskriterien viermal pro Jahr Projekte zur Förderung aus.
Nach der Zusage kann dein Projekt wie geplant beginnen.
Pünktlich zum Projektstart kannst du die ersten Mittel im Fördersystem abrufen.
Nach Abschluss des Projekts benötigt aidFIVE im Fördersystem einen inhaltlichen und finanziellen Nachweis über die Verwendung der Fördersumme.

Dr. Dennis Bock
Teamleitung Projektförderung, Stiftung Deutsches Hilfswerk

Prof. Dr. Susan Müller
Professorin für Entrepreneurship, Berner Fachhochschule

Aron Schuster
Direktor, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

Manouchehr Shamsrizi
Mitgründer, RetroBrain R&D GmbH und gamelab.berlin

Volker Thormählen
Direktor, NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein
Lydia | Social Impact Managerin
040 / 809 035 925

Cedric | Social Impact Manager
040 / 809 035 918
